Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die morivanelqesta GmbH mit Sitz in der Schulstraße 4, 03096 Briesen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetkonformität und Finanzmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +49866498850 erreichen oder eine E-Mail an info@morivanelqesta.org senden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch direkte Eingaben unserer Nutzer.
Personenbezogene Daten
- Vor- und Nachname sowie Anrede für die Kontoeröffnung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Benachrichtigungen
- Telefonnummer für Sicherheitsverifizierungen
- Postanschrift für rechtliche Korrespondenz
- Geburtsdatum zur Altersverifikation
- Berufsinformationen für Risikobewertungen
Finanzielle Informationen
- Bankverbindungsdaten für Transaktionen
- Einkommensnachweise für Budgetplanungen
- Ausgabenkategorien und Finanzverhalten
- Investitionspräferenzen und Risikobereitschaft
- Transaktionshistorie zur Analyse von Ausgabenmustern
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Gerätekennungen und Betriebssystemdaten
- Cookies und lokale Speicherdaten
- Nutzungsstatistiken und Klickverhalten
- Sitzungsdauer und besuchte Seiten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kontoverwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Budgetanalyse und Finanzberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 1 Jahr |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre nach Geschäftsjahresende |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Sicherheit und Betrugsprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 5 Jahre nach letzter Aktivität |
Besonders bei der Verarbeitung finanzieller Daten achten wir darauf, dass diese ausschließlich für die Erfüllung unserer Dienstleistungen verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Datenübermittlung und Empfänger
Die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
Kategorien von Empfängern
- Banken und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Wirtschaftsprüfer für Compliance-Prüfungen
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Versicherungsunternehmen für Schadensabwicklungen
Internationale Datenübermittlung
Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir nutzen Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission anerkannte Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten sowie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht, diese vervollständigen zu lassen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies bedeutet, dass die Daten zwar gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet werden dürfen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung oder auf Grundlage berechtigter Interessen.
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- End-to-End-Verschlüsselung für sensible Finanzinformationen
- Mehrstufige Authentifizierungssysteme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Intrusion-Detection-Systeme und Monitoring
- Sichere Datenzentren mit physischem Zugriffsschutz
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
- Regelmäßige interne und externe Audits
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
Alle Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten technischen Standards angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen werden wir Sie unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Einwilligung)
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informiert.
Änderungen treten in der Regel 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft, sofern Sie nicht widersprechen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese vor Inkrafttreten der Änderungen einholen.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Schulstraße 4
03096 Briesen, Deutschland